Im Jahr 2025 trifft sich der Arbeitskreis Empirische Religionsforschung e.V. zu seiner Jahrestagung vom 12. bis 14. Dezember 2025 im Haus der Kirche (Bad Herrenalb). Weitere Informationen folgen.
Online-Event des Arbeitskreises, 07.05.2025
Da die Jahrestagung des Arbeitskreises Empirische Religionsforschung e.V. in diesem Jahr erst relativ spät stattfindet, haben wir auf der Tagung Ende 2024 beschlossen, unterjährig zu einem spannenden Thema digital zu vergemeinschaften. Dieses Thema soll dabei letztlich auch im Zusammenhang mit
Geschützt: Material zur Jahrestagung 2024
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Jahrestagung 2024
Der Arbeitskreis Empirische Religionsforschung e.V. trifft sich vom 18.–20. Oktober 2024 zu seiner Jahrestagung, dieses Jahr online. Hier finden Sie das Programm der Jahrestagung 2024. Sie findet in einem online-Format statt. Daher ist die Anmeldung noch möglich. Den Link bekommen Sie auf
Summer School 2024 „Qualitative Religionsforschung“
05.-06. September 2024 | Ev.-Theol. Fakultät, Marburg Der Arbeitskreis fördert auch in diesem Jahr eine Summer School zum Thema „Qualitative Religionsforschung: Die allmähliche Verfertigung der Religion. Zur Analyse von Fabrikationen des Religiösen in Interview- und Bildmaterial.“ Das Programm der Summer
Jahrestagung 2023
Der Arbeitskreis Empirische Religionsforschung e.V. trifft sich vom 13.–15. Oktober 2023 zu seiner Jahrestagung in der Ev. Tagungsstätte in Hofgeismar. Hier finden Sie das Programm der Jahrestagung 2023.
Summer School 2023 „Religion im Gespräch“
07.-08. September 2023 | Ev.-Theol. Fakultät, Bochum Der Arbeitskreis fördert eine Summer School zum Thema „Religion im Gespräch. Methoden der Befragung und die Grenzen des Sagbaren“. Das Programm der Summer School sowie alle Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldeschluss ist
Jahrestagung 2022
Der Arbeitskreis Empirische Religionsforschung e.V. trifft sich vom 21.-23. Oktober 2022 im Michaeliskloster in Hildesheim zu seiner Jahrestagung.
Summer School 2022 „Religion schreibend erkunden“
Der Arbeitskreis fördert eine Summer School zum Thema „Religion schreibend erkunden. Schreiben als Analyseinstrument und Repräsentationsmedium in der qualitativen Religionsforschung“. Das Programm der Summer School sowie alle Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2022. Flyer Summer